Der Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) mit seinen mehr als 700 Mitgliedschaften und über 2.800 Fernpiloten ist der größte deutsche Drohnenverband, der die Interessen der Drohnen-Piloten gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und sich für bessere Rahmenbedingungen der gesamten Drohnen-Branche einsetzt.

Mitglieder des Bundesverband Copter Piloten stellen sich vor:

Wer sich gerne mit seinem Logo und Webseitenverlinkung oder seinem Profilbild als Mitglied präsentieren möchte, kann sein Logo oder Profilbild senden an info@bvcp.de

News & Aktuelles
vom BVCP und der Drohnen-Branche

Workshop Operations Manual & SORA
Neuer Workshop Operations Manual & SORA für die Spezielle Kategorie – bis 30.11.2023 mit 20% Early-Bird-Rabatt

Am 15. Januar 2024 startet ein neuer Workshop Operations Manual & SORA mit 8-teiliger Webinar-Reihe. Wer rechtzeitig bucht, sichert sich den Early-Bird-Rabatt: Erfolg jetzt planen! Ab 2024 fallen die Übergangsregelungen weg und es gilt vollumfänglich die EU-Verordnung für Drohnen-Einsätze. Damit Flugeinsätze weiterhin möglich sind, erfordert es in vielen Fällen eine Genehmigung in der Speziellen Kategorie. Wer für 2024 eine Genehmigung […]

Agrardrohne im Sprüheinsatz
Landwirtschaftliche Betriebe mit Drohnen unter Einsatz von PDRA S-01

Köln, 7.11.2023 – Mit der Entscheidung der EASA in der vergangenen Woche wurde die vordefinierte Risikobewertung PDRA S-01 angepasst, um landwirtschaftliche Arbeiten zu ermöglichen. Hierdurch kann in einem vereinfachten Prozess eine Genehmigung für landwirtschaftliche Einsätze von Drohnen eingeholt werden. Es erübrigt sich dadurch die Notwendigkeit eine Risikobewertung nach SORA durchführen. Allerdings ist immer noch, wie bei allen PDRAs, die Erstellung […]

Logo-EASA
Software-Update DJI Mini 4 Pro bringt Wahlmöglichkeit für Flughöhenregulierung

Köln, 30.10.2023. Am 20. Oktober haben wir über die Probleme von Drohnenpiloten mit der starren Flughöhenbegrenzung auf 120 m über Startpunkt berichtet (s. unser Artikel „Höhenbegrenzung für C0-zertifizierte UAS„) und parallel die EASA angeschrieben, auf die damit verbundene Probleme für z.B. gewerbliche Einsätze der Drohne über 120 m Höhe an zu inspizierenden Objekten und der viel eleganteren Lösung für Drohnen […]

EASA-CE-Kennzeichen_Halloween-C0_1038x702
Höhenbegrenzung für C0-zertifizierte UAS

Mit neuen Software-Updates hat DJI die maximale Flughöhe von C0-Drohnen wie z. B. der DJI Mini 3 oder der neuen DJI Mini 4 auf maximal 120 m über dem Startpunkt begrenzt. Das ist auf die Anforderung der AMC, Seite 417, Abschnitt Part 1 „Requirements for class C0 Unmanned aircraft system“ zurückzuführen, die Bestandteil der von der EASA entwickelten EU-Verordnung 2019/945 […]

DJI Zenmuse L2 2
Neue Zenmuse L2 zur 3D-Datenerfassung mit DJI Matrice 350 und 300

Präzise, effizient und zuverlässig – der neue LiDAR, ein selbst entwickeltes IMU-System, und eine 4/3 CMOS RGB-Kamera sollen Geodaten- und Inspektionsfachleuten umfassendere Erkenntnisse liefern DJI stellt passend zum Auftakt der INTERGEO seine neue DJI Zenmuse L2 vor, ein hochintegriertes LiDAR-System, das auf der erfolgreichen Zenmuse L1 von DJI aufbaut. Eine verbesserte RGB-Kamera, ein aktualisiertes LiDAR-Modul und höhere Genauigkeit ermöglichen einer […]

C2-Zertifizierung DJI M 30
C2 Zertifizierung DJI Matrice 30

Problem gelöst: DJI Matrice 30 mit optimiertem MTOM erhält C2-Zertifizierung Bei Neuerscheinung und Presseankündigung der DJI Matrice 30 (kurz DJI M 30) hatte DJI das Gewicht knapp unter 4 kg, jedoch in der Betriebsanleitung eine MTOM mit knapp über 4 kg angegeben. Der BVCP hatte dies sofort der Pressestelle mitgeteilt und kritisiert, dass dies zur Folge haben würde, dass die […]

Unsere Arbeit in Gremien und Organisationen
AUF NATIONALER, EUROPÄISCHER UND INTERNATIONALER EBENE

Zur Interessenvertretung unsere Mitglieder arbeiten wir in unterschiedlichen Gremien mit, beraten das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) bei der Ausgestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Drohnen-Piloten, erarbeiten in DIN-Ausschüssen die industriellen Standards für Drohnen-Einsätze und vertreten auf europäischer Ebene im ASD-Stan die deutschen Interessen als Delegierte des DIN zur Harmonisierung der Standards für Copter Piloten in Europa. Als Mitglied der IEDO engagieren wir uns außerdem weltweit für die bessere Koordination und Unterstützung bei Einsätzen für den Katastrophenschutz.

UAV Beirat BMDV
iedo

Biegsame Kennzeichen mit Betreiber-ID
FÜR DEINE DROHNEN

Plaketten für die Kennzeichnung von Drohnen

Der Bundesverband Copter Piloten e. V. (BVCP)

Der Bundesverband Copter Piloten setzt sich in Deutschland und Europa für die Interessen der Drohnen-Piloten ein – für ein verständnis- und respektvolles Miteinander von Drohnen-Industrie, Drohnen-Piloten und Bevölkerung. Und fördert in der Community, auf der Verbands-Website und bei regionalen, nationalen oder internationalen Treffen den Erfahrungsaustausch zwischen Drohnen-Piloten, Behörden und den sonstigen Luftverkehrsteilnehmern.

bvcp-logo-web
Logo_Aerial_CultureFBversion

Unsere Aerial Culture

Mit seiner Initiative AERIAL CULTURE macht sich der BVCP stark für ein respektvolles und rücksichtsvolles Fliegen mit Verantwortung.

Für mehr Sicherheit und noch mehr Spaß beim Copter-Fliegen.

Mitgliedschaft im BVCP
Werde Teil der stärksten deutschen Drohnen-Community

Der Bundesverband Copter Piloten ist der im deutschen Sprachraum größte Dachverband für Drohnen-Piloten als Steuerer von Unmanned Aerial Vehicle (UAV) sowie für Unternehmen, die sich dem Betrieb, der Entwicklung, Herstellung oder dem Vertrieb von Unmanned Aerial Systems (UAS) widmen. Bei uns steht der Drohnen-Pilot im Mittelpunkt. Wir vertreten deren Interessen und fördern den Einsatz von Multicoptern bzw. Unmanned Aerial Systems (UAS) zu gewerblichen oder privaten Zwecken in der Bundesrepublik Deutschland sowie auf europäischer und globaler Ebene.

Ob privat oder gewerblich, wir nutzen den Luftraum gemeinsam. Und haben gemeinschaftlich das Interesse an einer sicheren und möglichst wenig eingeschränkten Nutzung des Luftraums mit Drohnen. Daher ist es für uns als BVCP auch wichtig, sowohl private wie auch gewerbliche Drohnen-Piloten in unserer Community und im Verband BVCP zu haben und die Öffentlichkeit davon zu überzeugen uns gegenseitig zu respektieren, indem wir verantwortlich und mit Rücksichtnahme fliegen. Sei ein Teil davon!

bvcp-phantom-shop-unternehmen3

Der BVCP für
Private Mitglieder

  • Werde Teil einer starken Community von über 350 privaten und 2.500 gewerblichen Drohnen-Piloten
  • Nutze unsere Versicherungen, Schulungen, Workshops und Events mit vielen Vorteilen für Euch
  • Viele attraktive Produktangebote und Mitglieder-Services
  • Sei immer bestens informiert über gesetzliche Änderungen und behördliche Regelungen
  • Im Fall des Falles stehen wir Dir zur Seite – auch mit unseren Justiziaren
  • Engagiere Dich als Mitglied für verantwortungsvolles Fliegen in unserer Initiative AERIAL CULTURE
  • 50% Rabatt für Schüler und Studenten
BVCP Copter Events

Der BVCP für
Gewerbliche Mitglieder

  • Starke Community von über 400 Drohnen-Unternehmen mit mehr als 2.500 Drohnen-Piloten
  • Politische und Gremien-Arbeit für mehr Chancen und Perspektiven in der Drohnen-Branche
  • Networking mit anderen Verbänden, Behörden, Forschungseinrichtungen
  • Wertvolle Informationen zu Marktentwicklung und neuen gesetzlichen Regelungen
  • Unsere Versicherungen, Workshops, Events und Schulungen bieten Euch viele Vorteile
  • Viele attraktive Produktangebote und Mitglieder-Services
  • Angebote für Messebeteiligungen
  • Job-Ausschreibungen und Präsentation im Dienstleisterportal
  • Unterstützung in rechtlichen Fragen durch unsere Justiziare
  • Beteiligung an der Initiative „AERIAL CULTURE – Fliegen mit Verantwortung“

Services und Vorteile der Mitgliedschaft

Bundesverband Copter Piloten
  • Starke Drohnen-Community
  • Signet „Mitglied im BVCP“
  • Drohnen-Kennzeichen
  • Infos No-Fly-Zones
  • Günstige Versicherungen
  • Logbuch Drohneneinsätze
  • Schulungen & Workshops
  • Initiative „Aerial Culture“
  • Rechtliche Tipps & Hilfe
  • Landes-Luftfahrtbehörden
  • BVCP-Musterformulare
  • Mitwirkung in Gremien

Dienstleister-Pool
UNSERE GEWERBLICHEN MITGLIEDER

Sie suchen Services? – Hier finden Sie die passenden Drohnen-Dienstleister!

Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP)

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account