Alles für den Drohnenführerschein und mehr…
Hier findet Ihr Schulungen, Workshops und Prüfungen zum Drohnenführerschein „Europäisches Fernpilotenzeugnis A2“, zu weiterführenden praktischen Kursen und Software-Schulungen für die Nachbearbeitung Eurer Aufnahmen, unterstützt von unseren im BVCP zertifizierten Schulungspartnern – Kursangebote online und demnächst wieder auch als Präsenzkurse an vielen Standorten in ganz Deutschland! Wir bauen das Angebot immer weiter aus. Viele Kurse gibt es für Euch zu Vorteilspreisen.
Schulungen und Kurse für den Drohnenführerschein „Fernpilotenzeugnis A2“
Erfahrung und sicherer Umgang mit Coptern bzw. Drohnen sichern die beste Ergebnisse und lange Freude am Copter-Fliegen. Unsere vom BVCP zugelassenen Schulungspartner vermitteln Euch hierfür umfangreiches Wissen und Können. Egal ob Basis-Kurse für Einsteiger, Aufbaukurse für Fortgeschrittenen, Spezialkurse in Form von Foto-/Video-Workshops oder zu spezielles Themen wie Bildbearbeitung oder 3D-Software oder Kurse zum Europäischen Drohnenführerschein A2 – unsere Partner im BVCP bieten Euch die perfekte Schulung für Eure Anforderung.

Ausweise EU-Kompetenznachweis im praktischen EC-Karten-Format mit vergrößertem, besser lesbaren QR-Code

Wer einen Kurs mit Kenntnisnachweis oder Befähigungsnachweis über das BVCP-Portal bucht, erhält zusätzlich ein Zertifikat des BVCP über die Qualifizierung als Copter Pilot zugesendet.
Eine der wichtigsten Voraussetzung zum sicheren Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS, Unmanned Aircraft Systems) ist die Qualifikation des Fernpiloten – auch umgangssprachlich als Copter-Pilot oder Drohnen-Pilot bezeichnet.
Er muss in den Betrieb der unbemannten Luftfahrzeugsysteme umfassend eingewiesen sein sowie über ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Steuerung und Navigation und der relevanten Meteorologie verfügen. Zudem sollte er über die dafür einschlägigen luftrechtlichen Grundlagen und über die örtliche Luftraumordnung informiert sein. Und er sollte allgemeine praktische Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung des unbemannten Luftfahrzeugsystems haben.
Die Basis ist der „Kleine Drohnenführerschein“ als Kompetenznachweis A1/A3
Der Europäische Drohnenführerschein in Form des Kompetenznachweises A1/A3 vermittelt allgemeine Kenntnisse inkl. der rechtlichen Rahmenbedingungen. Ein Online-Training und Online-Prüfung zum Kompetenznachweis A1/A3 könnt ihr über das Portal des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) machen. Der ist voraussichtlich bis Ende April noch kostenfrei. Damit könnt Ihr in der Unterkategorie A1 im städtischen Raum und in der Unterkategorie A3 außerhalb von bewohnten Gebieten fliegen.
Mehr Möglichkeiten, urban zu fliegen, bietet der „große Drohnenführerschein“ Fernpilotenzeugnis A2
Der Europäische Drohnenführerschein in Form des Kompetenznachweises „Fernpilotenzeugnis A2“ bestätigt die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse. Voraussetzung hierfür ist der Kompetenznachweis A1/A3 sowie die hier herunterladbarer „Erklärung über die erfolgreiche Absolvierung des praktischen Selbststudiums zum Erwerb eine Fernpiloten-Zeugnisses für UAS in der Kategorie Offen, Unterkategorie A2“ des LBA. Wer bei der Absolvierung der praktischen Flüge nach rechtlichen Vorgaben des AMC Unterstützung haben bzw. diese gerne von einem erfahrenen Schulungsunternehmen bestätigt haben möchte, kann einen unserer Präsenzschulungen als Crash-Tageskurs mit theoretischer Vorbereitung auf die Online-Prüfung zum Fernpilotenzeugnis A2 in Kombination mit praktischem Selbststudium unter Anleitung erfahrenen Piloten buchen – unser „Rundum-sorglos-Angebot“ für ambitionierte Fernpiloten.
Ziel ist es, dass Bewerber in der Prüfung zeigen, wie sie den Einsatz von UAS auf eine sichere und angemessene Art und Weise planen, vorbereiten, durchführen sowie nachbereiten können und durch korrekte Einschätzung der Risiken eine Gefährdung für Dritte in der Luft und am Boden ausschließen, um so uPersonen- wie Sachschäden zu vermeiden.
Unsere Schulungspartner für die Erlangung des Europäischen Fernpilotenzeugnis A2 sind langjährig erfahrene Fernpiloten und die Prüfung zum Fernpilotenzeugnis A2 findet bei Partner-Unternehmen statt, die vom Luftfahrt-Bundesamt als „Benannte Stelle für die Prüfung zum Fernpilotenzeugnis“ zertifiziert sind.
Learn to fly – Schulungen in Theorie und Praxis. Schulung und Prüfung Fernpilotenzeugnis A2.
eLearning & Prüfung Fernpilotenzeugnis A2
- Für Mitglieder:
30 € Rabatt!Sparen Sie nochmals 30 € als Mitglied im BVCP! - Dauer Onlinekurs: ca. 2 Tage; Prüfung ca. 2 h
- Prüfungsgebühren inklusiveAlle Prüfungsgebühren bereis enthalten!
- Theorie-Schulung onlineMeteorologie, Flugplanung, Risikominimierung
- Praxis-SchulungVermittlung praktischer Erfahrungen Übung/Test vogeschriebener Flugfiguren Bescheinigung erfolgreiche Teilnahme
- Prüfung Fernpiplotenzeugnis A2eLearning mit Auswertung der Testfragen und Ausstellen des Fernpilotenzeugnisses A2 bei bestandener Prüfung durchs LBA
- Befähigungsnachweis
- Zertifikat BVCPZertifikat des BVCP über die erworbenen Kenntnisse
- Für Einsteiger und ErfahreneVorbereitung als Selbsstudium für die Prüfung zum Fernpilotenzeugnis A2
Crash-Kurs & Prüfung Fernpilotenzeugnis A2
- Für Mitglieder:
40 € Rabatt!Sparen Sie nochmals 40 € als Mitglied im BVCP! - Dauer Crash-Kurs mit Prüfung: 1 Tag
- Prüfungsgebühren inklusiveAlle Prüfungsgebühren bereis enthalten!
- Theorie-Schulung onlineMeteorologie, Flugplanung, Risikominimierung
- Praxis-SchulungVermittlung praktischer Erfahrungen Übung/Test vogeschriebener Flugfiguren Bescheinigung erfolgreiche Teilnahme
- Prüfung Fernpiplotenzeugnis A2Live-Schulung mit Prüfung und Ausstellen des Fernpilotenzeugnisses A2 bei bestandener Prüfung durchs LBA
- Befähigungsnachweis
- Zertifikat BVCPZertifikat des BVCP über die erworbenen Kenntnisse
- Für Einsteiger und ErfahreneIntensive Vorbereitung für die Prüfung zum Fernpilotenzeugnis A2
Praxis-Kurs zum Fernpilotenzeugnis A2
- Für Mitglieder:
40 € Rabatt!Sparen Sie nochmals 40 € als Mitglied im BVCP! - Dauer: 1 Tag1/2 Tag Missionsplanung, 1/2 Tag Praxis mit Flugübungen
- Prüfungsgebühren inklusive
- Theorie-SchulungMeteorologie, Flugplanung, Risikominimierung
- Praxis-SchulungVermittlung praktischer Erfahrungen Übung/Test vogeschriebener Flugfiguren Bescheinigung erfolgreiche Teilnahme
- Praktische Übungen zur Erlangung des Fernpiplotenzeugnis A2
- BefähigungsnachweisBefähigungsnachweis des Schulungsunternehmens sowie Zertifikat des BVCP über die erworbenen Kenntnisse
- Zertifikat BVCPZertifikat des BVCP über die erworbenen Kenntnisse
- Für Einsteiger und FortgeschritteneIntensive praktische Schulung für die Prüfung zum Fernpilotenzeugnis A2
Crash-Kurs Theorie & Praxis mit Prüfung Fernpilotenzeugnis A2
- Für Mitglieder:
60 € Rabatt!Sparen Sie nochmals 60 € als Mitglied im BVCP! - Dauer: 2 Tage
- Prüfungsgebühren inklusiveAlle Prüfungsgebühren bereis enthalten!
- Theorie-SchulungMeteorologie, Flugplanung, Risikominimierung
- Praxis-SchulungMeteorologie, Flugplanung, Risikominimierung Praktische Flugübungen
- Prüfung Fernpilotenzeugnis A2Live-Schulung in Theorie und Praxis mit Prüfung und Ausstellen des Fernpilotenzeugnisses A2 bei bestandener Prüfung durchs LBA
- BefähigungsnachweisBefähigungsnachweis des Schulungsunternehmens
- Zertifikat BVCPZertifikat des BVCP über die erworbenen Kenntnisse
- Für Einsteiger und ErfahreneIntensive Schulung in Theorie & Praxis für die Prüfung zum Fernpilotenzeugnis A2
Software-Schulungen für Photogrammetrie, GIS und 3D-Modelling
Software-Kurs Basic
- Für Mitglieder:
nochmals 70 € günstiger!Sparen Sie 70 € als Mitglied im BVCP! - Dauer: 1 Tag
- Prüfungsgebühren inklusive
- Theorie-Schulung
- Praxis-Schulung
- Prüfung Kenntnisnachweis
- Teilnahmeurkunde
und Zertifikat BVCPZertifikat des Schulungsunternehmens sowie des BVCP über die erworbenen Kenntnisse - Für Einsteiger und ErfahreneIdeale Vorbereitung für die Prüfung zum Kenntnisnachweis
Software-Kurs Extended
- Für Mitglieder:
nochmals 100 € günstiger!Sparen Sie 100 € als Mitglied im BVCP! - Dauer: 2 Tage
- Prüfungsgebühren inklusive
- Theorie-Schulung
- Praxis-Schulung
- Prüfung Kenntnisnachweis
- Teilnahmeurkunde
und Zertifikat BVCPZertifikat des Schulungsunternehmens sowie des BVCP über die erworbenen Kenntnisse - Für Einsteiger und ErfahreneIdeale Vorbereitung für die Prüfung zum Kenntnisnachweis