Berlin, 9. April 2025 – Der Bundesverband Copter Piloten e.V. begrüßt die im Koalitionsvertrag festgehaltene Absicht, den praxistauglichen Einsatz...
Erleichterungen generische Genehmigungen für die Spezielle Kategorie
, BVCP News, Event, Recht, EASA, Erleichterung, Generische Genehmigung, Spezielle Kategorie, Workshop, 0Für alle, die bereits Anträge für die Spezielle Kategorie beantragt haben oder das noch wollen, gibt es gute Nachrichten:...
Neue Geozonen für Drohneneinsätze zur Rehkitzrettung: Rechtliche Erweiterung statt Einschränkung
, BVCP News, Recht, Soziale Projekte, A3, Allgemeinverfügung, Bestandsdrohnen, Rehkitzrettung, 0Die Rehkitzrettung in Deutschland steht vor einem neuen Kapitel: Mit der Einführung besonderer Geozonen durch das Bundesministerium für Digitales...
EASA veröffentlicht Easy Access Rules für U-space
, BVCP News, Recht, EASA, Easy-Access-Rules, U-Space, 0Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat die ersten Easy Access Rules (EAR) für den U-Space veröffentlicht (Verordnung (EU)...
Flugbeschränkungsgebiete zur Fußball-Europmeisterschaft 2024
, BVCP News, Event, Recht, Sicherheit, 2024, ED-R, EM, Flugbeschränkungen, Fussball, UEFA, 0Zum Schutz der Sportveranstaltungen im Rahmen der UEFA EURO 2024 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) mit...
Allgemeinverfügung erleichtert Drohneneinsätze mit Bestandsdrohnen in der Rehkitzrettung und Landwirtschaft
, BVCP News, Recht, Soziale Projekte, Wirtschaft, Allgemeinverfügung, BMDV, Landwirtschaft, Rehkitzrettung, 020.03.2024 Mit der heute vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) veröffentlichten Allgemeinverfügung dürfen Drohnen mit einer höchstzulässigen Startmasse von 250 g bis...
Kein pauschaler Abstand von 150 m zu Menschen mit Bestandsdrohnen in A3 nötig
, BVCP News, Logistik, Politik, Recht, Schulungen, Soziale Projekte, Bestandsdrohne, EU-Verordnung, Fernpilotenzeugnis A2, Mindestabstand, Rehkitzrettung, Spezielle Kategorie, 0Die gute Nachricht, gleich vorweg… was auf der Digitalen Plattform für unbemannte Luftfahrt (dipul.de) des Bundesministeriums für Digitales und...
Fliegen in der Offenen Kategorie ab 2024
, BVCP News, Recht, C-Klassifizierung, CE-Zertifizierung, Drohnen, EU-Regulierung, 0Welche Entwicklungen und Perspektiven bieten sich den Drohnenpiloten in 2024? Die Drohnenbranche hat sich als ein sehr stark expandierender...
Rehkitzrettung 2024 – auch mit Bestandsdrohnen
, BVCP News, Politik, Recht, Soziale Projekte, CE-Zertifizierung, EU-Regulierung, Rehkitzrettung, 0Klare Abgrenzung der „Erholungsgebiete“ von „Naturschutzgebieten“ sorgt für Bestandsschutz des Drohnen-Equipments zur Rehkitzrettung Was ändert sich 2024 mit Wegfall...
Landwirtschaftliche Betriebe mit Drohnen unter Einsatz von PDRA S-01
, Recht, Schulungen, Wirtschaft, 0Köln, 7.11.2023 – Mit der Entscheidung der EASA in der vergangenen Woche wurde die vordefinierte Risikobewertung PDRA S-01 angepasst,...
Mit der Militärübung AIR DEFENDER wird die Bundeswehr vom 12. bis 23. Juni 2023 die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften...
DFS informiert über neues Flugbeschränkungsgebiet ED-R „Wismar“
, Recht, BMDV, DFS, EDR-Wismar, Flugbeschränkung, NfL, 0Anlässlich des Ostseeanrainer-Außenministertreffens gibt die DFS über ihre NFL_2023-1-2827_ED-R_Wismar die vorübergehende Festlegung eines Gebietes mit Flugbeschränkungen für UAS bekannt....
DJI stellt das weltweit erste C1-Drohnenzertifikat aus – auch für Bestandsdrohnen nachrüstbar
, BVCP News, Forschung & Technik, Recht, Tests & Produktvorstellungen, C-Klassen-Zertifizierung, C1, Mavic 3, Zertifizierung, 0Die C1-Zertifizierung bietet Benutzern der Mavic 3 und Mavic 3 Cine mehr Freiheit beim Fliegen DJI hat den Prozess...
Eine Regelung der EU für die sogenannten „U-Spaces“ soll schon Anfang des kommenden Jahres die Genehmigung für Drohnenflüge über...
DJI Mavic 3 von TÜV Rheinland C1-zertifiziert – auch für bereits erworbene UAS der Mavic 3-Serie möglich
, BVCP News, Forschung & Technik, Recht, Wirtschaft, 0TÜV Rheinland zertifiziert weltweit erstes unbemanntes Luftfahrzeugsystem nach neuer EU-Drohnenverordnung Kameradrohne von DJI erhält Zertifizierung / Vorteile beim Fliegen...
DJI erhält das weltweit erste C1-Drohnenzertifikat für Mavic 3
, Forschung & Technik, Recht, Wirtschaft, C1, DJI, Mavic 3, TÜV Rheinland, Zertifizierung, 0Die C1-Zertifizierung gibt Benutzern der Mavic 3-Serie mehr Freiheit beim Fliegen DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen...
TÜV Rheinland zertifiziert unbemannte Flugsysteme
, BVCP News, Forschung & Technik, Recht, Wirtschaft, Benannte Stelle, C-Klassen-Zertifizierung, CE-Zertifizierung, TÜV Rheinland, UAS, 0TÜV Rheinland LGA Products GmbH erhält Benennung vom Luftfahrtbundesamt / EU-Baumusterprüfung und Zertifizierung von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS) nach der EU-Drohnenverordnung (EU)...
IHK-Umfrage zu Genehmigungen in der Speziellen Kategorie
, BVCP News, Politik, Recht, Wirtschaft, Betriebsgenehmigung, Drohnen, Specific Category, Spezifische Kategorie, Umfrage, 0Die IHK Deutschland möchte bundesweit einen Überblick gewinnen, ob die Auswirkungen der neuen EU-VO 2019/947 und deren Umsetzung in...
- DJI Matrice 400 – Revolution in der Profiklasse 10. Juni 2025
- Neuer Drohnen-Workshop “Genehmigungen Spezielle Kategorie” – 10% Early-Bird-Rabatt bis 20.6.2025 9. Juni 2025
- DJI Mavic 4 Pro: Revolutionäre Funktionen, neuartiges Design 14. Mai 2025
- Special Edition 21.5″ Monitorkoffer-Set für die Rehkitzrettung / BOS / Inspektion 2. Mai 2025
- Standardszenarien und Workshop Spezielle Kategorie erweitern das Schulungsangebot des BVCP für Drohneneinsätze 24. April 2025
Kategorien
Neueste Beiträge
- DJI Matrice 400 – Revolution in der Profiklasse
- Neuer Drohnen-Workshop “Genehmigungen Spezielle Kategorie” – 10% Early-Bird-Rabatt bis 20.6.2025
- DJI Mavic 4 Pro: Revolutionäre Funktionen, neuartiges Design
- Special Edition 21.5″ Monitorkoffer-Set für die Rehkitzrettung / BOS / Inspektion
- Standardszenarien und Workshop Spezielle Kategorie erweitern das Schulungsangebot des BVCP für Drohneneinsätze
Neueste Kommentare