Bereits vor 2 Jahren gründete der BVCP die Initiative Rehkitzrettung aus der Luft, arbeitet seitdem eng mit weiteren Organisationen für die Rehkitzrettung zusammen und bietet Copter-Piloten auf seiner Website eine Plattform, um von Landwirten, Jägern und Behörden als Rehkitzretter angefragt zu werden. Derzeit sind 114 Copter-Piloten gelistet – über alle Bundesländer verteilt – mit Angabe, in welchem Bereich und mit welcher Technik diese ihre Hilfe anbieten. Wir haben nun unter den gelisteten Copter-Piloten eine Umfrage gestartet, wann in welchem Bundesland wieviele Rehkitze mittels Drohnen gerettet wurden und veröffentlichen die eingehenden Zahlen laufend auf unserer Unterseite Rehkitzrettung aus der Luft. Die Gesamtzahl der geretteten Rehkitze findet Ihr auf unserer Service-Seite Rehkitzrettung aus der Luft. Später werden wir auch eine detaillierte Statistik der zeitlichen Verteilung auf die Bundesländer hinzufügen.
-
Führerschein- und Kennzeichnungspflicht für Drohnenpiloten
, BVCP News, Recht, Drohnenführerschein, Kenntnisnachweis, Kennzeichnung, LuftVO, Plakette, Schilder, Schulung, 0
Es ist soweit: wer Multikopter über 2 kg Abfluggewicht fliegen möchte, benötigt ab dem 1. Oktober 2017 einen Kenntnisnachweis,...
-
Halloween on Air
, BVCP News, Event, Politik, Presse, Recht, Schulungen, Wirtschaft, BMVI, CE, CE-Zertifizierung, Genehmigung, Halloween, LBA, Specific Category, Spezifische Kategorie, 0
Europäischen Regulierung, Umsetzung der LuftVO, Genehmigungsverfahren … Eine never-ending Horror-Story ? Heute ist Halloween. Viele Kinder stehen wieder vor...
-
Miniplakette picco – Drohnen-Kennzeichnung auf kleinstem Raum
, BVCP News, Drohne, Gesetz, Kennzeichen, LuftVO, mini, Multicopter, nano, picco, 0
Der Gesetzgeber schreibt es vor: ab 250 gr. Abfluggewicht muss jede Drohne mit einer feuerfesten Plakette gekennzeichnet sein. Bei...
-
Update: EU-Betriebsvorschriften für Drohnen
, BVCP News, Politik, Recht, Schulungen, Sicherheit, A1, A2, A3, CE-Kennzeichnung, Drohnenführerschein, EASA, EU, Offene Kategorie, Open Category, Regulierung, 0
Update 3.01.2022 Erleichterungen für den Drohnenbetrieb in der Unterkategorie A2! Laut Erlass des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) vom...
-
Organtransport per Copter
, Soziale Projekte, Wirtschaft, Drohnen, Herz, Organspende, Organtransplantation, Organtransport, Spenderorgan, Transplantation, 0
Spanische Studentinnen lassen Herzen höher fliegen – und Leben retten. Der Transport gespendeter Organe ist immer ein Wettlauf mit...
-
Zum aktuellen Status der Neuregulierung nach EU
, BVCP News, Recht, Schulungen, A1, A2, A3, Drohnen, EU, Fernpiloten, Kompetenznachweis, LBA, LuftVO, Regulierung, 0
Viele Copter-Piloten sind verunsichert, da die neue Europäische Regelung für den Betrieb von Drohnen nach der 6-monatigen Verschiebung aufgrund...
-
FAQs zu Drohnen für Copter Piloten
, BVCP News, Politik, Recht, 0
Dieser Inhalt steht Mitgliedern des BVCP zur Verfügung.
-
Fliegende Augen über der Unfallstelle
, BVCP News, Sicherheit, Drohne, Lagebeurteilung, Rettungsdienst, Unfallstelle, 0
DRK Rettungsdienst Mittelhessen und THM üben Rettung mit Drohnen (Gießen, 08.12.2022) Bei Minustemperaturen, schlechter Sicht und Schnee haben der...
Anmelden
- U-Space – Freiheit oder Ausverkauf des Himmels über den Städten? 26. März 2023
- Luftraumbeschränkungen vom 12. bis zum 23. Juni 2023 10. März 2023
- IPH entwickelt autonom fliegende Indoor-Drohne 4. Januar 2023
- Frohes Neues Jahr 2023! 2. Januar 2023
- Fliegende Augen über der Unfallstelle 9. Dezember 2022
Kategorien
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christoph Bach bei Über 250 Schulungen und Prüfungen zum Drohnenführerschein
- Johannes Fehr bei Über 250 Schulungen und Prüfungen zum Drohnenführerschein
- Greif bei Neue NfL bringt Erleichterungen und SORA-GER für Copter Piloten!
- Christoph Bach bei Neue NfL bringt Erleichterungen und SORA-GER für Copter Piloten!
- XSchruhl bei DFS startet neue DrohnenApp